Die Produkte dieser Gruppe werden in Gießereien eingesetzt, in denen Nassformmassen mit Bentonit als Bindemittel eingesetzt werden.
Sie bestehen aus Stärkeprodukten mit unterschiedlichem Quellvermögen in kaltem Wasser, teilweise gemischt mit anorganischen Bestandteilen, die als zusätzliche Bindemittel oder Puffermaterialien auf feuchte Formmassen einwirken.
Ein reines Quellbindemittel existiert unter dem Namen QUELLKERNOL. Mischungen aus Bentonit-Stärke (auch in Anwendung auf die Masse des herkömmlichen plastifizierenden Öles) sind QUELLBINDER, Albertine genannt - eine Mischung aus Stärke Aluminosilikate verwendet wird, um das Nassformen zu modifizieren meistens manuell durchgeführt Schimmelpilze.
Stärke und Stärkebinder wirken sich in Nassformmassen positiv aus auf:
- Neigung zum Trocknen
- Neigung zu Krusten
- erosive Wirkung von Metall
- die Fähigkeit, Wasser zu binden
- Zugfestigkeit nass.