Schamottesteine werden auf der Basis von Schiefertonen, feuerfesten Tonen und Kaolin hergestellt.
Diese sind vor allem für den Bedarf der Hüttenindustrie bestimmt. Hier werden sie für die Ausmauerung der Winderhitzer, der Hochöfen, der Gießpfannen, der keramischen Rekuperatoren, der Wärmeöfen u.a. benützt.
Weiterhin werden diese Erzeugnisse in der Keramikindustrie, in der chemischen Industrie und in weiteren Industriezweigen gebraucht, welche die Benutzung von feuerfesten Werkstoffen erfordern.
Tonerdereiche Steine werden auf der Basis von qualitativsten gebrannten Schiefertonen, Andalusit, Bauxit, technischem Aluminiumoxid, elektrogeschmolzenem Korund, feuerfesten Tonen und Kaolin hergestellt.
Bei der Produktion werden zwei technologische Herstellungsarten benützt – trockenes und halbtrockenes Pressen.
Dieses wird auf durch den EDV gesteuerten modernen automatischen Linien durchgeführt.
Tonerdereiche Produkte sind zur Ausmauerung von Aggregaten bestimmt, die bei erhöhten Temperaturen in verschiedenen Industriezweigen arbeiten.
Produktkategorie: Wärmedämmstoffe und -erzeugnisse
Wärme-Isolierprodukte
Wärme-isolier Produkte der Reihe HBU und HB sind wirkungsvolle Isoliermaterialien für die Anwendungstemperaturen über 1300°C. Sie werden auf der Basis von Qualitätskaolin, feuerfesten Tonen, Aluminiumoxid, Polystyren und Spezialzusätzen hergestellt.
Die Reihen TRIZOL RI stellen die Wärme-Isolierprodukte dar, die im solchen Bereich zu benützen sind, wo die Anwendungstemperatur von 950°C nicht überschritten wird.
Die Wärme-isolier Produkte können praktisch in allen möglichen Formaten gefertig werden, der Vereinbarung mit dem Auftraggeber gemäß. Sie werden als Isolierverkleidungen praktisch in allen möglichen Thermoaggregaten in verschiedenen Industriezweigen benutzt.
Der Anfang von Feuerfestenmaterialienproduktion in Třinec reicht bis zur Haelfte 19. Jahrhundert, wann die Tschechische Kammer eroeffnete am Ufer des Flusses Olza Roheisen- und Gussproduktion. Die erste feuerfeste Erzeugnisse wurden benuetzt fuer Ausmauerungen der Hochoefen oder Aggregaten, die in Giessereien und Glasurwerke arbeiteten. Nach und nach hat sich ihre Produktion verbreitet um die Produkten fuer Kokereien, Giessereien und Walzwerke. Im Jahre 1889 entstand im Eisenwerk Třinec von urspruenglicher kleinen Werkstatt ein Schamottenwerk, das den ganzen Eisenwerksbedarf bedekt hat. Im Schamottenwerk hat man ungefaehr 20.000 Tonnen Schamotte- und Silicamaterialien produziert. Infolge der Stahlproduktionserhoeherung und Aenderung des Sortiments und Qualitaetforderungen von gelieferten feuerfesten Materialien wurde im Jahr 1961 ein neues Schamottenwerk in Betrieb gesetzt, das eine Produktion von 75.000 Tonnen von schamotten, Tonerde, silica und magnesia Erzeugnisse ermoeglicht hat.
Im Jahre 1994 im Privatizationsprocess des Eisenwerks Třinec entstand aus dem Schamottenwerk eine selbststaendige Firma REFRASIL, GmbH, die an langjaehrige Tradition von hiesiger keramischen und feuerfesten Produktion anknuepft und in relativ kurzer Zeit von ihrer Existenz einen vorderen Platz in gegenwaertiger Tschechischen Huettenkeramik eingenommen hat.