SPEISER ISO-EXO EXO 23 – EXO 25B
Das Kürzel 23 steht für den Einsatz von Keramikfasern.
Das Kürzel 25 bezeichnet hingegen die Verwendung von biolöslichen Keramik-/Mineralfasern.
Beide Fasern zeichnen das Erzeugnis aus und verleihen ihm wie vorgesehen eine gute Isolierleistung in Verbindung mit einer starken exothermischen Reaktion aufgrund des Einsatzes von metallischem Aluminium; Wie bei den Isolierprodukten sind die verarbeiteten Rohstoffe von erstklassiger Qualität, und das Herstellungsverfahren im Vakuum verleiht eine Rohdichte von etwa 0,5/0,7 g/cm³, mit einer guten mechanischen Festigkeit gepaart.
Die exothermische Eigenschaft legt den Einsatz für Metalle mit kurzen Erstarrungsintervallen nahe: Verschiedene Stahllegierungen, Sphäroguss etc. mit einer sehr deutlichen Volumenreduzierung der Ständer gegenüber denen aus Sand und Isoliermaterial.
Die maximale Kapazität der Volumenabgabe liegt bei 40/50 %. Die Codierung mit dem Buchstaben B kennzeichnet die Verwendung eines anderen basischen oder neutralen Füllstoffes, der dafür sorgt, dass das Erzeugnis besser für alle Arten von Gusseisen und Stahl geeignet ist, insbesondere für die mit Mangangehalt.
Mehr
Weniger