Das kugelige CHRONITAL findet überall dort Verwendung, wo ferritische Rückstände nachteilig oder unerwünscht sind. CHRONITAL zeichnet sich durch seine große Rundheit und Kompaktheit aus. Seine lange Lebensdauer und sein hoher Energieübertrag sind überzeugend, genauso wie sein anlagenschonendes Betriebsverhalten.
Alles Voraussetzungen für einen kosteneffizienten und stabilen Strahlprozess.
Benutzer von Glasperlen können mit CHRONITAL ihre Verbrauchs- und Entsorgungsmenge auf 1% verringern.
Entsprechend stark reduziert sich das Staubaufkommen beim Strahlen. Die Oberflächensauberkeit,
wie auch die gesamten Arbeitsbedingungen sind deutlich verbessert.
CHRONITAL wird sowohl in Schleuderrad-, als auch in Druckluftanlagen eingesetzt und findet Anwendung beim
Reinigen, Entgraten, Verfestigen, Entzundern, Aufrauen und Veredeln von:
Guss aus Aluminium, Bronze, Messing, Zink und Edelstahl
Schmiedeteilen aus Aluminium, Messing und Edelstahl
VULKAN INOX
Produkt und Anspruch
CHRONITAL 13
Dieses Spezial-Edelstrahlmittel (Ni. = 13%) bietet die gleichen Vorteile wie CHRONITAL. Durch seinen höheren Nickelgehalt bleibt es jedoch auch nach mechanischer Beanspruchung nicht magnetisierbar.
CHRONITAL 13 wird sowohl in Schleuderrad-, als auch in Druckluftanlagen eingesetzt und findet Anwendung beim
Reinigen, Entgraten, Verfestigen, Entzundern, Aufrauen und Veredeln von:
Guss aus Edelstahl
Schmiedeteile aus Edelstahl
Profile und Drähte aus Edelstahl
Maschinenbau und sonstige Komponenten aus Edelstahl
GRITTAL GH findet überall dort Verwendung, wo ferritische Rückstände nachteilig oder unerwünscht sind. Unter Schutzgas auf maximale Härte gehärtet, behält GRITTAL GH auch im Betriebsgemisch seine kantige Form bei. Für alle Anwender, die ein möglichst scharfes Oberflächenprofil mit hoher Spitzenanzahl bevorzugen, bietet dieses einzigartige Strahlmittel beste Ergebnisse hinsichtlich Qualität, Flächenleistung und Effizienz.
Benutzer von Korund, Granatsand oder Schlacken können mit GRITTAL GH die Verbrauchs- und Entsorgungsmenge
um den Faktor 30 -100 verringern. Entsprechend stark reduziert sich das Staubaufkommen beim Strahlen. Die Oberflächensauberkeit, wie auch die gesamten Arbeitsbedingungen sind deutlich verbessert.
Seine außergewöhnliche Lebensdauer und hohe Strahlleistung ermöglichen dem Anwender einen einfachen und wirtschaftlichen Strahlprozess. Die Strahlergebnisse sind jederzeit stabil, was sich zum Beispiel in konstanten Rauheitswerten und einem homogenen Erscheinungsbild der gestrahlten Oberflächen zeigt. Einsatzschwerpunkt sind die Sektoren:
Antihaft-Beschichtung (PTFE, Keramik)
Applikation von Korrosionsschutzsystemen (Pulverlack/Nasslack)