Werbung
Dieser Aussteller ist Hauptaussteller von
Klingelswiese 2
56626 Andernach, Deutschland
Telefon
+49 2632 252455
Fax
+49 2632 252425
E-Mail
g.nebgen@vhi-gmbh.com
vhi GmbH
56626 Andernach, Deutschland
Telefon
+49 2632 252463
Fax
+49 2632 252425
E-Mail
t.klaas@vhi-gmbh.com
Klingelswiese 2
56626 Andernach, Deutschland
Telefon
+49 2632 252414
Fax
+49 2632 252425
E-Mail
d.renn@vhi-gmbh.com
Klingelswiese 2
56626 Andernach, Deutschland
Telefon
+49 2632 252460
Fax
+49 2632 252425
E-Mail
m.breidenbach@vhi-gmbh.com
Feuerfeste Steine, Platten, Formteile
Feuerfeste Massen
Unsere neuen, robusten Bolzenschweißgeräte sind optimal an die Gegebenheiten des Montagealltags angepasst. Einfache Bedienbarkeit ist selbstverständlich.
Die mikroprozessorgesteuerten vhi Bolzenschweißgeräte 1600 MPC und 1000 MPC sind für das Bolzenhub-Schweißverfahren (BH100) und für das Kurzzeit-Bolzenhub-Schweißverfahren (BH10) tauglich.
vhi Bolzenschweißgeräte sind universell einsetzbar und eigenen sich zur Montage sämtlicher marktüblicher Ankersysteme.
Produktkategorie: Feuerfeste Steine, Platten, Formteile
Die Ansprüche an Materialien und Geräte, die im Feuerungs- und Feuerfestbau eingesetzt werden, sind hoch. Dank unserer Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt. So bieten wir beispielsweise ein umfangreiches Sortiment an Feuerfest- und Isoliermaterialien für alle Anwendungsbereiche an.
Keramikfaserprodukte sind fester Bestandteil von feuerfesten Auskleidungen. Zur Befestigung der Dämmstoffe bieten wir eine breite Palette an Verankerungselementen wie Stifte, Bolzen, Montage- und Drehclips, Cuplocks sowie Spieße und Kammanker an. Unsere Fiberfix-Serie wird überall dort eingesetzt, wo Auskleidungen aus Fasermatten als Wand- oder Deckenisolierung befestigt werden müssen. Mit dem Cuplock SC haben wir dabei ein funktionales Keramik-Halteelement entwickelt: Dank einer kleinen Hinterschneidung werden Haltestifte optimal geschützt, da der Fasermastic-Stopfen nicht mehr herausfällt.
Fordern Sie unsere Informationsbroschüre an.
Produktkategorie: Feuerfeste Steine, Platten, Formteile
Feuerfestbeton ist häufigen Temperaturwechseln unterworfen, bei denen im Material hohe Zugspannungen auftreten. Aufgrund seiner Stabilität und seiner Verarbeitbar-keit ist Beton der ideale Werkstoff für den Feuerfestbau, er kann aber nur geringe Zugkräfte aufnehmen. Das Resultat sind geringe Standzeiten des Feuerfestausbaus, häufige Reparaturstillstände und geringe Verfügbarkeit der Öfen.
Um aber auch bei hohen und wechselnden Temperaturen hohe Standzeiten des Feuerfest-Ausbaus zu erzielen, werden dem Beton Stahlfasern beigemischt. Diese Fasern verteilen sich homogen im Material und nehmen so die Zugspannungen gleichmäßig auf. Im Vergleich zum konventionellen Ausbau verlängert sich die Lebensdauer des Feuerfestbetons so um ein Vielfaches. Dadurch fallen weniger Reparaturen an, werden Ofenstill-stände vermieden, die Betriebskosten gesenkt und die Wirtschaftlichkeit des Ofens erhöht. Stahlfasern verbessern die Beton- und Mörteleigenschaften im Hinblick auf das Trag- und Rissverhalten wesentlich.
Die Vorteile auf einen Blick:
Der Feuerungs- und Feuerfestbau ist ein wesentlicher Grundpfeiler der modernen Industrie.
Als international tätige Unternehmensgruppe bündeln wir seit über 25 Jahren unser Know-how in dieser Branche.
Dabei zeichnen wir uns in erster Linie durch die Nähe zu unseren Kunden aus. Wir konzentrieren uns auf die individuellen Bedürfnisse unserer Geschäftspartner und beantworten diese mit maßgeschneiderten Konzepten.
Als kompetenter Partner finden wir auch für komplexe Herausforderungen konstruktive Lösungen – sei es bei der Planung, Unterstützung oder Überwachung von Feuerfestinstallationen.
Gleichzeitig bieten wir ein breites Spektrum an innovativen und bedarfsgerechten Feuerfest-und Isolierprodukten an, die sich im Praxiseinsatz bewährt haben. Im Fokus unserer Produkt- und Lösungsentwicklungen steht die nachhaltige Wertschöpfung für unsere Kunden. Schnelle und unmittelbare Ergebniswirksamkeit, Kostenbewusstsein, Qualität und Sicherheit bestimmen unser Handeln. Garant für den gemeinsamen Erfolg ist dabei eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit.