In Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung müssen dringend neue und innovative Wege zur Deckung des weltweiten Nahrungsbedarfs gefunden werden. Skandinavien hat im Jahr 1970 mit der Fischzucht begonnen und diese zu einem wichtigen Wirtschaftszweig ausgebaut. Norway Royal Salmon (NRS) ist ein führender Anbieter von nachhaltigem Lachs und verkauft davon jährlich rund 70.000 Tonnen. Dies entspricht einer Million Lachsmahlzeiten pro Tag – an 365 Tagen im Jahr.
In den rauen und zuweilen gefährlichen Gebieten der nördlichsten Regionen Norwegens hat es sich NRS zum Ziel gemacht, die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu erhöhen, die Betriebskosten zu senken und die Nachhaltigkeit der skandinavischen Aquakultur in den Vordergrund zu stellen.
Im Rahmen eines Pilotprojekts zur Analyse von Lachs anhand künstlicher Intelligenz (KI) haben ABB und Microsoft gemeinsam mit NRS eine Lösung entwickelt, um hochwertige Lebensmittel sicher und umweltfreundlicher herzustellen. Das Pilotprojekt hat gezeigt, dass NRS die Effizienz und Sicherheit seiner Mitarbeitenden erhöhen kann, da diese nun nicht mehr so häufig auf offener See arbeiten müssen. Die neue Technologie wirkt sich auch auf die CO2-Bilanz aus, da nun weniger Aktivitäten erforderlich sind und eine bessere Haltung von Fischen ermöglicht wird. Damit trägt die Technologie zu saubereren Meeren und einer höheren Effizienz bei.
„Der Schwerpunkt von Norway Royal Salmon lag schon immer auf einer intensiven Forschung sowie auf Entwicklung, Kooperation und Innovation,” sagte Arve Olav Lervag, COO Farming, NRS. „Um die Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern und die Sicherheit unserer Mitarbeitenden zu erhöhen, haben wir gemeinsam mit ABB und Microsoft innovative Lösungen entwickelt, mit denen wir in jeder Hinsicht mehr erreichen können.“
ABB und Microsoft haben eine Technologie für die visuelle Objekterkennung per Fernsteuerung implementiert. Dies ermöglicht die Schätzung von Biomasse und die Zählung des Fischbestands. Mit dieser Technologie wird das Lachswachstum überwacht und die Arbeitsbelastung der Mitarbeitenden von NRS verringert. Gleichzeitig verschafft sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da wichtige Daten aus der Lachszucht erfasst werden.