In der im niedersächsischen Holzminden ansässigen Gießerei, Schlicht Druckguss, werden jedes Jahr rund 1.700 Tonnen Aluminium von Italpresse Gauß Druckgussmaschinen verarbeitet, die alle mit flüssigem Metall aus verschiedenen Schmelzanlagen versorgt werden.
„Unser Westomat Dosierofen arbeitet rund um die Uhr, um unsere Produktionslinien zu versorgen – es ist selbstverständlich, dass die Feuerfestauskleidungen irgendwann ausgetauscht werden müssen”, erklärt Hans Jürgen Kubiak, technischer Leiter bei Schlicht Druckguss. „Es ist jedoch nicht immer selbstverständlich, dass dieser Austausch innerhalb so kurzer Zeit erfolgt, um potenziell schädliche Ausfallzeiten zu vermeiden. Zumindest war das mein Gedanke, bevor ich den Austauschservice von StrikoWestofen ausprobiert habe.”
Ersetzen und reparieren ohne Risiko
Eine reparaturbedürftige oder schlecht reparierte/montierte Ofenauskleidung kann den Gesamtenergieverbrauch um bis zu 30 % erhöhen. Dies kann auch zu Druckdichtigkeitsproblemen führen, die Ungenauigkeiten bei der Dosierung und eine schlechte Passung der Teile zur Folge haben. All dies kann sich negativ auf die Lebensdauer des Ofens, die Produktivität und die Schmelzequalität auswirken.
Die Öfen müssen ordnungsgemäß repariert werden. Das Problem ist, dass Reparaturen der Feuerfestauskleidung lange dauern können. Dies führt zu Produktionsausfällen, die den Gewinn gefährden können. „Dies war das Szenario, als wir die Auskleidung unseres Westomat 650 SL ProDos xp reparieren mussten”, fuhr Hans Jürgen Kubiak fort. „Also bot StrikoWestofen uns die Möglichkeit, ihre schnell einsetzbare Auskleidung und die vorgefertigten Feuerfestteile auszuprobieren. Wir waren gespannt, wie schnell und effektiv der Service sein würde. Wir wurden definitiv nicht enttäuscht.”
5-tägige Lieferung, langfristige Vorteile
Durch die werksseitige Auskleidung und den Service mit vorgefertigten feuerfesten Wechselteilen von StrikoWestofen erhielt Schlicht Druckguss innerhalb von nur 5 Arbeitstagen eine neue Auskleidung mit allen erforderlichen neuen Dichtungen und Verschleißteilen.
Holger Stephan, Leiter des Geschäftsbereichs Service und Ersatzteile bei StrikoWestofen, berichtet: „Unser Kunde brauchte eine schnelle Lösung. Die Tatsache, dass wir über interne Neuauskleidungskapazitäten verfügen und immer feuerfeste Fertigteile in Standardgröße auf Lager haben, bedeutete, dass wir die Ofenauskleidung in unglaublich kurzer Zeit ersetzen, lackieren, drucktesten und fertigstellen konnten.”
Geringere Ausfallzeiten waren nicht der einzige Vorteil. Durch die von StrikoWestofen verwendeten hochwertigen Materialien sowie modernsten asbest- und keramikfaserfreie Isoliertechniken werden bei Ersatzauskleidungen Außenwandtemperaturen von ca. 60° C und weniger erreicht. Dies gewährleistet einen minimalen Energieverlust.