Schaeffler AG unterstützt mit 350-Mio.-Euro-Schuldscheindarlehen emissionsfreie Mobilität und Energiegewinnung
Schaeffler AG unterstützt mit 350-Mio.-Euro-Schuldscheindarlehen emissionsfreie Mobilität und Energiegewinnung
Refinanzierung eines Portfolios von nachhaltigen Projekten gemäß dem „Green Finance Framework“ der Schaeffler Gruppe
Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat erstmals ein Schuldscheindarlehen platziert und damit im aktuell schwierigen Marktumfeld insgesamt ein Volumen von rund 350 Millionen Euro aufnehmen können. Aus den Mitteln des Schuldscheindarlehens dienen 300 Millionen Euro ausschließlich der Refinanzierung eines Portfolios von nachhaltigen Projekten gemäß dem „Green Finance Framework“ der Schaeffler Gruppe.
„Dieses erfolgreiche Debüt am Schuldscheinmarkt im aktuell sehr schwierigen Umfeld ist ein wichtiger Baustein unserer Finanzstrategie. Der Schuldschein trägt zur Investorendiversifizierung bei und erweitert den aktuellen Mix an Finanzierungsinstrumenten. Zudem stärkt er die solide Liquiditätsposition der Schaeffler Gruppe zusätzlich“, sagt Dietmar Heinrich, Finanzvorstand der Schaeffler AG.
Mit den nun platzierten grünen Schuldscheintranchen refinanziert Schaeffler ein Projektportfolio mit Fokus auf Produkte für eine emissionsfreie Mobilität wie zum Beispiel Elektromotoren und E-Achsen sowie Produkte für die klimaschonende Gewinnung von Energie durch Windkraft. Darüber hinaus werden Investitionen in eine nachhaltigere globale Produktion von Schaeffler mit Blick auf Abfall- und Abwasservermeidung sowie einen geringeren Energieverbrauch refinanziert. Zum Zeitpunkt der Schuldscheinbegebung war bereits die volle Zuteilung der Mittel im Rahmen des grünen Projektportfolios erreicht.
Die Schuldscheintransaktion umfasste Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und acht Jahren. Die Tranchen wurden sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten. Die Transaktion wurde digital über die Finanzierungs-plattform vc trade vermarktet und von der Bayern LB, der Helaba, der ING sowie der UniCredit arrangiert. Die ING unterstützte darüber hinaus als „Green Advisor“.
Das „Green Finance Framework“ der Schaeffler AG und dessen unabhängige Bewertung durch Sustainalytics ist auf der Webseite der Schaeffler AG verfügbar:
Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die „Mobilität für morgen“. Seit seinen Anfängen haben bahnbrechende Innovationen und globale Kundenorientierung das Unternehmen Schaeffler geprägt.