NEWCAST News | Webansicht | English | Drucken
The Bright World of Metals - 21. bis 25. Juni 2027

Giga- oder Megacasting im Spotlight

Sehr geehrte Damen und Herren,

Tesla ist Vorreiter in Sachen Gigacasting, aber auch Toyota, Volvo und BMW ziehen nach und sammeln erste Erfahrungen. Hier entwickelt sich ein riesiger Trend, denn beim Giga- oder Megacasting werden große Karosserieteile in einem Guss hergestellt, was große Vorteile haben kann, wie z.B. die Substitution vieler Einzelteile und Prozesse. Dem stehen aber auch Nachteile gegenüber, wie zum Beispiel hohe Vorabinvestitionen in neue Anlagen und Infrastruktur. Lesen Sie, was das bayerische Traditionsunternehmen BMW auf diesem innovativen Gebiet gelernt hat:

• BMW: Giga- oder Megacastings
• Einfluss von Gigacastings
• GIFA MEXICO
• NEWCAST-Newsübersicht

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr NEWCAST-Team

P.S. Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter und senden diesen Newsletter oder folgenden Link newcast.de/newcast_newsletter_1 an Bekannte oder Kolleginnen und Kollegen.

Alles Giga oder Mega?

Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“

BMW
So wie alle führenden Automobilbauer weltweit beschäftigt man sich auch beim bayerischen Premiumhersteller BMW in Landshut seit Längerem mit den Vor- und Nachteilen sogenannter Giga- oder Megacastings. Tesla hatte mit der Einführung großer Druckgussteile für seine Fahrzeugstruktur, wie die hintere Unterbodenstruktur des Model Y, viel Aufmerksamkeit erregt.

Gigacastings

Wie sie unsere Schlüsselindustrien beeinflussen

Siempelkamp Giesserei
Der Bedarf an Giga-Pressen wächst stetig: Unternehmen in den Bereichen Kunststoffspritzguss und Leichtmetall-Druckguss entwickeln immer größere und komplexere Maschinen, um den steigenden Anforderungen verschiedener Industriezweige gerecht zu werden. Diese Entwicklung beeinflusst die gesamte Wertschöpfungskette.

THE BRIGHT WORLD OF METALS auf Expansionskurs

Messe Düsseldorf erweitert ihr Portfolio mit GIFA Mexico 2024

Logo GIFA Mexico
Merken Sie sich den 16. bis 18. Oktober 2024 vor, wenn THE BRIGHT WORLD OF METALS nach Lateinamerika expandiert. Wir laden Sie herzlich ein, die GIFA Mexico zu besuchen, die erstmals als Pavillon im Rahmen der FUNDIEXPO im Centro CITIBANAMEX in Mexico City stattfindet:
  • Ausstellung: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten Entwicklungen, Produkte und Services von über 300 Ausstellern aus der Gießereiindustrie.
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Branchenführern und Experten aus Mexiko und der ganzen Welt.
  • Global Metallurgy & Foundry Summit: Informieren Sie sich über lokale Trends und Branchenentwicklungen durch Vorträge zahlreicher internationaler Gießereiverbände aus Amerika, Europa und Asien.
  • Konferenzprogramm: Inspirieren und informieren Sie sich in 90 Konferenzen.
NEWCAST News

Unsere News für Sie!

Ob monatliche Themenschwerpunkte, Interviews, Business- oder Aussteller-News – wenn Sie im Bereich der Gussproduktebranche auf dem Laufenden sein möchten, sollten Sie auf unseren Newsbereich setzen. Wir werden Sie monatlich mit den neuesten Beiträgen aus der NEWCAST-Welt in unserem Newsletter versorgen!

• Mit 3D-Sanddruck-Technologie von ExOne bringt GF Casting Solutions Leipzig GmbH den Gießereibetrieb in Schwung

• U. S. Steel-Aktionäre stimmen für Übernahme durch Nippon Steel

• HPDC - Yizumi Leap-Series: Ein benutzerfreundlicher und intelligenter Schritt in die Zukunft

• Die Entgratpresse für GIGA- oder Megacastings ist kein Spielzeug

Folgen Sie der Bright World of Metals auf LinkedIn!

LinkedIn
Wenn Sie noch persönlicher in Ihr Fachgebiet einsteigen möchten, nutzen Sie unseren LinkedIn-Kanal, um die wichtigsten Player zu finden, sich mit der Community zu vernetzen und in weiteren interessanten News und Fakten zu stöbern!
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.