Menu

27.08.2015

© Verlag Stahleisen GmbH

Verbesserte Integration in Autodesk AutoCAD 2016

Der Anbieter von 2-D- und 3-D-Navigationsgeräten 3Dconnexion aus München optimiert die Einbindung seiner Treibersoftware 3Dx Ware 10 in die aktuelle 2016-Version von Autodesk AutoCAD. Damit sind in der Autodesk-Lösung viele neue Features verfügbar, wie bspw. unterschiedliche Navigationsmodi und intelligente Zoomfunktionen. Und auch im Hardwarebereich hat 3Dconnexion eine Neuerung: die neue CadMouse, eine 2-D-Maus, die speziell für CAD-Anwender entwickelt wurde und viele CAD-spezifische Features bietet. Funktional auf die 3-D-Mäuse von 3Dconnexion abgestimmt, ist mit der CadMouse eine ergonomischere und effizientere beidhändige Arbeitsweise möglich.


Durch die verbesserte Integration der 3Dconnexion Produkte können die Nutzer in AutoCAD 2016 zwischen unterschiedlichen Kameramodi in der 3-D-Ansicht wählen. Damit findet jeder Anwender, egal aus welchem Fachgebiet und aus welcher Branche, den für ihn passenden Navigationsmodus. So eignet sich der Object-Modus vor allem für den MCAD-Bereich zum Betrachten der Modelle. Die 3-D-Maus bewegt dabei das Modell selbst, die Treibersoftware berechnet zusätzlich das beste Rotationszentrum des Körpers. Der Walk- beziehungsweise Fly-Modus simuliert digitale Rundgänge durch Gebäude oder Fabrikhallen und ist so für Fabrikplaner, Architekten und Planer besonders interessant. Diese steuern mit der 3Dconnexion-Cap die Kamera beim Gang oder Flug durch das digitale Planungsmodell. Die User können direkt in AutoCAD zwischen den einzelnen Modi über die Kommandozeile oder über die Navigationsleiste „3Dconnexion“ wechseln. Auch die neue CadMouse von 3Dconnexion wurde mit dem Ziel entwickelt, das Arbeiten in AutoCAD und anderen CAD-Anwendungen schneller, intuitiver und produktiver zu gestalten. Auf den ersten Blick unterscheidet sich die CadMouse vor allem durch die zusätzliche mittlere Maustaste von herkömmlichen Geräten, die entweder ein Scrollrad oder drei Tasten besitzen. „Genau wie viele andere CAD-Anwendungen hat auch AutoCAD einen zentralen Befehl, nämlich die Schwenk-Funktion (Pan), standardmäßig auf der mittleren Maustaste. Da diese allerdings längst durch das Mausrad ersetzt wurde, bedeutet das für Konstrukteure viele Klicks mit dem Mausrad – eine Fingerbewegung, die alles andere als effizient und ergonomisch ist“, erklärt Antonio Pascucci, Senior Vice President Products bei 3Dconnexion. „Mit der mittleren Maustaste unserer CadMouse wird der Zugriff auf die Schwenk-Funktion in AutoCAD um einiges bequemer. Gleichzeitig haben wir das Scrollrad beibehalten und damit auch die Möglichkeit, wie gewohnt durch lange Dokumente zu blättern.“ Ein besonderes Augenmerk legte 3Dconnexion auch auf das Thema Zoom, denn die meisten CAD-Anwender müssen oft in ihre Modelle und Zeichnungen hinein- und hinauszoomen. Die Quick-Zoom-Tasten an der Seite der CadMouse erlauben es daher, besonders schnell zwischen Nah- und Gesamtansicht zu wechseln. Mit einem Klick auf die Zoom-in-Taste wird dabei automatisch die Region rund um den Mauszeiger vergrößert und ins Bildschirmzentrum gerückt. Die Zoom-Out-Taste ist in AutoCAD standardmäßig mit der Fit-Funktion belegt. Die User gelangen so schnell wieder zur ursprünglichen Ansicht zurück. Das Kernstück für den effizienten und intelligenten Einsatz der CadMouse und den 3-D-Mäusen bildet der Treiber 3DxWare 10. Er unterstützt und verwaltet alle aktuellen Produkte von 3Dconnexion zentral in nur einer Software. Mit der übersichtlichen, intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich die Bewegungsgeschwindigkeit des Mauszeigers und der Mausachsen anpassen, die Navigationsmodi umschalten sowie auf die jeweiligen Anwendungen und Module zugeschnittene Einstellungen vornehmen. Jeder der frei belegbaren Funktionstasten der CadMouse und der 3-D-Mäuse kann ein eigenes Radialmenu mit bis zu vier Befehlen zugeordnet werden. Die kreisförmigen Bildschirm-Menüs lassen sich frei konfigurieren und bieten so schnellen Zugriff auf noch mehr Befehle und Makros.

www.3Dconnexion.de.


 


 


 


© Verlag Stahleisen GmbH