Kürzlich wurde das Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro in Betrieb genommen. Es handelt sich um das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde. Die Monopile-Gründungsstrukturen von ca. 26.300 Tonnen Grobbleche in den Dicken von 50 bis 100 mm wurde von Dillinger geliefert.
„Wir freuen uns, mit unseren ausgefeilten Produktionsprozessen und unserem vielseitigen Servicesystem auch Qualitätsstähle für das erste große Offshore Projekt in Japan zu liefern“, erklärt Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender und Vertriebsvorstand von Dillinger. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, den Ausbau von grüner Energie auch international weiter voranzutreiben.“
Die Offshore Projekte Akita und Noshiro gehören zu Japans ehrgeizigem Plan zur Entwicklung grüner Energie. Die Regierung will in Zukunft jährlich drei bis vier Windpark Standorte mit einer Kapazität von 1 GW genehmigen. Die beiden Anlagen erstrecken sich in der Küstenzone der Präfektur Akita über 730 Hektar und werden in Zukunft mit 33 Windkraftanlagen und einer Leistung von 139 MW jährlich rund 124.000 Haushalte umweltfreundlich mit Strom versorgen. Die Windparks sind auf über 78 Meter langen und rund 880 Tonnen schweren Monopiles in einer Wassertiefe zwischen 10 und 30 Metern gegründet.