Die Gießerei ist seit Jahrzehnten als verlässlicher Lieferant von Präzisionsprototypen und Gussteilen für Abnehmer in ganz Europa bekannt. Dabei fungiert das Hanssons-Team als qualifizierter Partner für den gesamten Herstellungsprozess.
Als Lieferant zertifizierter Präzisionsgussteile von Impellern und Propellern bis hin zu Rohrleitungen sind die Dänen in der Lage sich an alle Produktionsanforderung der Kunden anzupassen.
Lieferverzögerungen waren die Herausforderung für die Gießerei nach Lösungen zu suchen, um schnellere Durchlaufzeiten zu gewährleisten.
Noch bevor Hanssons die Investition ins eigene System vornahm, hat man sich 3D-Druckdienstleistungen beschafft, um Zeit- und Kostenersparnis ausgiebig zu testen, betont CEO Thomas Nielsen. Nach diesem Test war klar, dass die Herstellung von Formen und Kernen, in der schnellen Produktionsgeschwindigkeit der Binder Jetting-Lösung von ExOne, Sinn macht.
Im Jahr 2020 bereits wurde ein S-Max Pro-Premium-Binder-Jetting System installiert und begann mit der Bereitstellung von Präzisionswerkzeugen ohne lange Wartezeiten und hohe Herstellungskosten für Modelle und Kernkästen.
Natürlich braucht es Zeit, bis die Kunden die neue Technologie akzeptieren räumt Nielsen freimütig ein, aber das 3D Drucken ist im Trend und immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile für sich. So beeindruckt Hanssons seine Kunden besonders mit hoher Qualität und feinen Details sogar bis hin zur Einzelstückproduktion.
Als erste Gießerei in Dänemark mit einem eigenen Sand-3D-Drucker genießt das Unternehmen damit eine Alleinstellung und überzeugt damit neben den Kunden auch andere Gießereien mit bedarfsgerechten Werkzeugen, denn es geht auch um lokale Lösungen für die Märkte vor Ort und einfache Lieferketten.