“Ich empfehle Squeeze Casting, weil ich so ein Gussteil mit guten mechanischen Eigenschaften zu wirtschaftlichen Produktionskosten herstellen kann”, erzählt Dirk Franz, Betriebsleiter der Aluminium Laufen AG in Liesberg im Kanton Basel. Die Aluminium Laufen AG zählt zu den führenden Schweizer Unternehmen der Aluminium-Industrie in der DACH-Region. Produziert werden Aluminium-Gussteile im Druckguss, Niederdruckguss, Kokillenguss – und neuerdings auch mit Squeeze Casting.
Der Vorteil von Squeeze Casting ist die langsame und in der Endgeschwindigkeit genau geregelte Formfüllung sowie die hohe Endverdichtung. Wegen der sehr niedrigen Gießgeschwindigkeiten haben die Gussstücke keinen Grat, und es besteht auch keine Klebeneigung an der Formwand. Zudem können Legierungen im Squeeze Casting gleich wie im Nieder- oder Kokillenguss vergossen werden. Und auch die Umrüstung einer Standard-Druckgießmaschine auf Squeeze Casting funktioniert, allerdings benötigt man hier eine spezielle Steuerung, wie Dirk Franz bestätigt.
Squeeze Casting ist um etwa 1/4 langsamer als Druckguss, aber doppelt so schnell wie Kokillenguss
Der Anstoß zur Entwicklung des Prototyps mit Squeeze Casting kam von Seiten des Kunden, ein namhaftes Unternehmen aus dem Bereich Messtechnik. Nach dem Prototyp folgte auch die erste Versuchsreihe. Die Ergebnisse waren so vielversprechend, sodass die Teile - Deckel im explosionsgeschützten Bereich - direkt im Anschluss als Muster produziert wurden. Wie Dirk Franz verrät, steht sein Kunde heute - aufgrund der guten Erfahrungen mit Squeeze Casting - erfolgreich vor dem Markteintritt. Weitere Aufträge für namhafte Kunden liegen vor. „Mit Squeeze Casting möchten wir ein Verfahren anbieten, das in der Schweiz ein Alleinstellungsmerkmal genießt und mit dem wir unsere Wettbewerbssituation verbessern“, so Dirk Franz.
Alle Vorteile von Squeeze Casting auf einen Blick:
- Bessere Qualität des Gussteils, da ein verfrühtes Erstarren reduziert wird
- Squeeze Casting Gussteile können wärmebehandelt werden, was die mechanischen Eigenschaften verbessert
- Squeeze Casting Bauteile können geschweißt werden
- dünnwandige Gussteile mit höchsten Festigkeiten machbar
- Kosteneinsparung für die Kunden
- Langsame und präzise Formfüllung
- Hohe Endverdichtung
- Gratlose Gussstücke mit gleichmäßiger Wandstärke
- Legierungen können wie im Nieder- oder Kokillenguss vergossen werden
- Umrüstung bestehender Druckgießmaschine auf Squeeze Casting möglich
- Zeitlich geringer Schulungsaufwand der Mitarbeiter
Info
Die Aluminium Laufen AG ist ein weltweit führender Anbieter von Aluminiumprodukten. Die Schlüsselkompetenz liegt in der Fertigung, Bearbeitung und Beschichtung von Gussteilen (800 t pro Jahr) und Präzisionsprofilen (24.000 t pro Jahr), u. a. für Automobilzulieferer, Elektroniktechnik und den Maschinenbau. Das Unternehmen beschäftigt rund 280 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von CHF 137 Millionen.