„Seit seiner Gründung im Jahr 2013 als skandinavischer Pionier im Bereich 3D-gedruckter Sandformen hat sich Hetitec zu einer Full-Service-Gießerei entwickelt, die fortschrittliche und flexible Fertigungsoptionen bietet. Diese reduzieren drastisch die Lieferzeiten und bedienen Branchen wie Automobil, Energie und Maschinenbau.“
Hetitec kombiniert Hochgeschwindigkeits-3D-Druck mit traditionellen Formverfahren, um komplexe Teile mit einem Gewicht von bis zu 650 kg in Eisen und 500 kg in Stahl herzustellen. Das Unternehmen arbeitet in einer hochmodernen Multimaterialanlage auf dem TAKK-Campus in Tampere und ist mit fortschrittlichen Voxeljet-Druckern ausgestattet, die präzise und kostengünstige Gusslösungen ermöglichen. Diese Fähigkeit ist für Kunden, die schnell komplexe Teile benötigen, von entscheidender Bedeutung, da durch den Einsatz von 3D-gedruckten Formen die herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von Modellen entfallen und Designänderungen auch in späteren Phasen möglich sind. Durch die Verkürzung der Gießzyklen von Wochen auf Tage wird Hetitec seinem Motto gerecht: „We cast it faster“.
„Hetitecs Engagement für Qualität und Innovation wird durch die ISO-9001:2015-Zertifizierung (PED- und Lloyds-Register-Zertifikate ausstehend) unterstrichen. Unterstützt durch ein umfassendes Dienstleistungsangebot, einschließlich Gusssimulationen mit Magmasoft, CAD-Modellierung mit Siemens NX und strenger Qualitätskontrollen wie spektrographischer Analyse, zerstörungsfreier Prüfverfahren (NDT) und 3D-Scanning, bietet Hetitec einen End-to-End-Service, der in nur einer Woche fertiggestellt werden kann.“
Die Dienstleistungen des Unternehmens werden durch hochmoderne Anlagen und ein erfahrenes Team unterstützt, das mit einer Vielzahl von Materialien und Legierungen arbeiten kann, um hohe Standards in verschiedenen Branchen zu erfüllen. Mit engagierter Kundenbetreuung und nachhaltigen Produktionsverfahren ist Hetitec ein zuverlässiger Partner für Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung auf globaler Ebene.