Menu

27.02.2015

Salzgitter AG, Salzgitter

Salzgitter verbessert Konzernresultat um nahezu 500 Mio.

In einem herausfordernden europäischen Stahlmarktumfeld verbesserte der Salzgitter-Konzern sein Vorsteuerresultat im Geschäftsjahr 2014 um knapp 500 Mio. € und schloss – wie prognostiziert – mit einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis ab. Das konzernweite Restrukturierungsprogramm „Salzgitter AG 2015“ leistete hierzu einen erheblichen Beitrag. Besonders hervorzuheben sind der Turnaround der Peiner Träger GmbH (PTG) sowie der nachhaltig positive Ergebnistrend der Salzgitter Mannesmann Precision-Gruppe. Auch in vielen weiteren Konzerngesellschaften zeigte das Programm zunehmende Wirkung. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit wurde erfreulich gesteigert, sodass die Nettofinanzposition per 31. Dezember 2014 mit 403 Mio. € ein Drittel besser als zum Vorjahresstichtag war. Zusammen mit 34 % Eigenkapitalquote verfügt die Salzgitter AG über eine sehr solide Bilanz- und Finanzstruktur.


Der Außenumsatz des Salzgitter-Konzerns kam wegen schwächerer Durchschnittserlöse für die meisten Stahlprodukte mit 9 040,2 Mio. € knapp unterhalb des Vergleichswertes (2013: 9 309,8 Mio. €) aus. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresresultat (2013: –482,8 Mio. €) auf –15,2 Mio. €. Darin sind 31,2 Mio. € Ergebnisbeitrag des Aurubis-Engagements sowie saldiert –43,0 Mio. € überwiegend bilanzielle Einmaleffekte enthalten. Aus –31,9 Mio. € Nachsteuerresultat (2013: –490,0 Mio. €) errechnen sich –0,64 € Ergebnis je Aktie (2013: –9,11 €). Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals (ROCE) war wie-der positiv und erreichte 1,8 % (2013:–10,5 %).


Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann erklärte hierzu: „Die Resultate des Geschäftsjahres 2014 sagen mehr als viele Worte. Das Projekt ‚Salzgitter AG 2015’ wird konsequent realisiert, der Vorsteuerverlust betrug 2014 weniger als ein Dreißigstel des Ergebnisses aus 2013. Den Cash-Abfluss aus dem Konzern haben wir gestoppt. Diese unzweifelhaften Erfolge dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir noch eine harte Wegstrecke in Richtung allseits zufriedenstellender wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zurückzulegen haben.“


Auf Grundlage der Planungen der einzelnen Geschäftsbereiche und unter Berücksichtigung weiterer positiver Effekte des Konzernprogramms „Salzgitter AG 2015“ geht der Salzgitter-Konzern im Jahr 2015 von


• einer Umsatzerhöhung auf etwa 9,5 Mrd. €,


• einem Vorsteuergewinn im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich sowie


• einer über dem Vorjahreswert auskommenden Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) aus.


Salzgitter AG, Salzgitter