Primetals Technologies nahm jüngst bereits die dritte MEROS-Anlage im Stahlwerk Acciaierie d’Italia in Taranto, Italien, in Betrieb. Insgesamt hat der Stahlhersteller sieben MEROS-Anlagen bestellt, vier davon für die Sinteranlagen und drei für das Kraftwerk Nr. 2. Die Bauarbeiten hierfür starteten im September 2022.
„Wir sind mit der Leistung der drei realisierten MEROS-Anlagen sehr zufrieden. MEROS ist für uns eine Schlüsseltechnologie in Sachen Nachhaltigkeit, und wir freuen uns darauf, das Programm mit den weiteren vier MEROS-Anlagen abzuschließen”, so Alessandro Labile, Werksleiter bei Acciaierie d’Italia in Taranto.
Reduzierte Schadstoffwerte durch MEROS
Die Abgasreinigungsanlage MEROS entfernt fast alle potenziell schädlichen Stoffe in Abgasen, die unter anderem aus Sinteranlagen oder Kraftwerken stammen. Am italienischen Standort sind hierfür deutliche Ergebnisse zu sehen. Die drei implementierten MEROS-Anlagen in Taranto reduzieren die Staubemissionen der beiden Sinteranlagen auf weniger als 3 Milligramm pro Kubikmeter. Diese Werte liegen deutlich unter dem gesetzlichen Grenzwert von 10 Milligramm. Auch die Dioxinwerte liegen mit 0,01 Nanogramm pro Kubikmeter weit unter dem vom italienischen Gesetzgeber geforderten Wert von 0,15 Nanogramm.
„Dank unserer hocheffizienten MEROS-Technologie hat sich die Luftqualität in Taranto enorm verbessert. Es ist ein wichtiges Projekt, das sowohl die positiven Auswirkungen dieser Technologie auf die Umwelt als auch unsere langjährige und enge Partnerschaft mit Acciaierie d’Italia widerspiegelt”, sagt Dr. Alexander Fleischanderl, Head of Green Steel und Senior Vice President bei Primetals Technologies.
Energieeffizienter Prozess
Der MEROS Prozess funktioniert so, dass der Staub aus der Sinteranlage in einer Reihe von Schritten behandelt wird. Während diesen werden potenziell schädliche metallische und organische Bestandteile entfernt. So wird die Menge an rückgeführtem Staub minimiert, was zu weniger Filter-Abreinigungszyklen und geringerem Druckluftverbrauch führt. MEROS ist damit ein äußerst energieeffizienter Prozess.
Acciaierie d’Italia
Acciaierie d’Italia ist ein Joint Venture von ArcelorMittal und der italienischen Nationalen Agentur für Investitionsförderung und Unternehmensentwicklung, S.p.A. – Invitalia, mit rund 10.000 Mitarbeitern und einer Jahresproduktion von etwa vier Millionen Tonnen Stahl im Jahr 2021.
MEROS ist eine eingetragene Marke von Primetals Technologies Austria GmbH in bestimmten Ländern.